Bildungsportal Landessportverband Schleswig-Holstein

Herzlich Willkommen!

Willkommen im Bildungsportal des Landessportverbandes Schleswig-Holstein. Hier finden Sie die Aus- und Fortbildungsangebote des Landessportverbandes, der teilnehmenden Kreissport- und Fachverbände und der Sportjugend Schleswig-Holstein. Zudem werden regelmäßig aktuelle Informationen aus dem Bildungsbereich des organisierten Sports veröffentlicht.

Hier geht es zu den Lehrgängen, Seminaren und Online-Seminaren!

Unsere aktuellen Hygieneregeln finden Sie hier.

News

Bildungsangebote im Sport 2022

LSV-Bildungswerk

Zur Unterstützung Ihres Engagements in Ihrem Verein sind die unterschiedlichsten Aus- und Fortbildungen für das Jahr 2022 ausgeschrieben worden.

Online Formate bieten Ihnen eine hohe Flexibilität und haben sich im letzten Jahr etabliert. Präsenz vor Ort ist die natürliche Form im Sport zusammen zukommen und findet sich in vielen Angeboten wieder.

 Ihnen stehen über unser Bildungsportal (bildung.lsv-sh.de) die Termine der DOSB-Lizenzausbildungen 2022 sowie die bereits in Präsenz oder als Online-Format geplanten Fortbildungsangebote zur Verfügung. Diese können ab sofort online gebucht werden.

Die Stand heute (13.01.2022) ausgeschriebenen Aus- und Fortbildungsangebote finden Sie in der anhängenden PDF-Datei .

Da wir fortlaufend aktuelle Angebote planen, lohnt es sich öfter einen Blick in das Bildungsportal zu werfen.


Angebote 2022:

Die DOSB Lizenzausbildung bildet die Basis. Viele Kreissportverbände bieten Ihnen vor Ort komplette C-Lizenz-Ausbildungen mit unterschiedlichen Profilen an. Diese werden durch zentrale Angebote des Bildungswerkes im Sport- und Bildungszentrum in Bad Malente ergänzt. Im Jahr 2022 bietet das Bildungswerk Grundkurse, Aufbaukurse und Schwerpunkte Fitness als Blended Learning Format an. Das bedeutet, dass ein Teil der zu absolvierenden Lerneinheiten im Online-Seminarraum unseres SportCampus Nord stattfinden. Diese werden die Präsenzphase in Bad Malente vorbereiten bzw. sinnvoll ergänzen. Einige Kreissportverbände bieten  ebenfalls die Lizenzausbildung im Blended Learning Format an. Ein Großteil der Ausbildung wird jedoch weiterhin in klassischer Form stattfinden.

Im Bereich Vereinsmanagement wird die erfolgreiche Kooperation mit dem Hamburger Sportbund und dem Landessportbund Mecklenburg Vorpommern fortgeführt. Sie haben die Wahl zwischen VM C- und B-Lizenzausbildung in klassischer Form oder im Blended Learning Format mit online-Lernphasen.

Fortbildungen vor Ort oder Online aus den Bereichen Finanzen und Steuern, Recht und Versicherung, Kommunikation und Marketing sowie Management und persönliche Kompetenzentwicklung runden das Angebot ab.

Ein breit gefächerter Themenkatalog mit Fortbildungen der Sportpraxis ermöglicht  Ihnen, Ihr Repertoire zu ergänzen und zu erweitern.

Weitere Details der Veranstaltungsangebote entnehmen Sie bitte direkt unserem Bildungsportal (bildung.lsv-sh.de) oder den entsprechenden Websites.

Ulrike Göde   Martin Maecker

Bildrechte: Bigstock

Anhänge:

FoBi_Online-Seminare_Übersicht_Januar 2022.pdf (141 kB)

veröffentlicht am Donnerstag, 13. Januar 2022 um 18:50; erstellt von Maecker, Martin
letzte Änderung: 14.01.22 11:26

Kontakt

Bildungswerk
Tel.: 0431/6486 - 114
Fax: 0431/6486 - 194
E-Mail: bildungswerk(at)lsv-sh.de

Termine

vorheriger Monat März 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
28
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
01
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
02
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
03
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
04
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • ÜL C Grundkurs blended learning…
  • Aufbaukurs DOSB ÜL C: Teil 2
  • Aufbaukurs DOSB ÜL C: 1. Wochen…
05
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Aufbaukurs DOSB ÜL C: Teil 2
  • Aufbaukurs DOSB ÜL C: 1. Wochen…
06
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
07
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
08
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
09
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Grundkurs DOSB ÜL: Teil 1 DOSB-…
10
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Grundkurs DOSB ÜL: Teil 1 DOSB-…
11
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Grundkurs DOSB ÜL: Teil 1 DOSB-…
  • Klettern & Bouldern
  • (3 weitere)
12
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Aufbaukurs DOSB ÜL C: 2. Wochen…
  • Übungsleiter-Assistenten - Ausb…
13
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
14
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
15
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
16
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
17
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
18
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Parkourworkshop
  • KSV-Trainertag (6 LE)
  • (4 weitere)
19
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
20
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
21
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Aktiv im Kinderschutz
22
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • FB Kurz mal 53/22 - "Soziale Te…
23
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Achtung: Terminänderung: Online…
  • Grundkurs DOSB ÜL: Teil 2 DOSB-…
24
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Grundkurs DOSB ÜL: Teil 2 DOSB-…
  • Online-Seminar: Nervennahrung –…
25
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Grundkurs DOSB ÜL: Teil 2 DOSB-…
  • Jumphouse
  • (5 weitere)
26
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Schwerpunktkurs Kinder DOSB ÜL …
  • Schwerpunkt Freizeit- und Breit…
  • Prüferausbildung Deutsches Spor…
27
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
28
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Fortbildung Deutsches Sportabze…
29
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
30
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Online Fortbildung: Schutz vor …
  • Moderne Bildungsarbeit „Neue Pr…
  • Plötzlicher Herztod bei Sportle…
31
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Resilienztraining-Entspannungst…
  • Online-Seminar: Narbenpflege zu…
01
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Resilienztraining-Entspannungst…
  • FB 18/23 "Visualisierung - Eure…
  • (8 weitere)
02
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C (Sp…
  • Resilienztraining-Entspannungst…
  • Schwerpunktkurs Kinder DOSB ÜL …
  • (5 weitere)

LSV-Partner

Know-How und Infos für Vereine:

  • Organisation & Verwaltung
  • Übungen & Lerninhalte
  • Serviceangebote