Bildungsportal Landessportverband Schleswig-Holstein

DOSB Übungsleiter*innen-C-Lizenz für Abiturient*innen im Sportprofil – Selbstlernkurs

Dein Einstieg ins Ehrenamt: Flexibel, digital, zukunftsorientiert

Du hast dein Abitur mit dem Profilfach Sport abgeschlossen und möchtest dich im Sportverein engagieren? Mit unserem neuen Selbstlernkurs kannst du unkompliziert und flexibel die DOSB Übungsleiter*innen-C-Lizenz erwerben – und das komplett online!

Für wen ist der Kurs?

  • Abiturient*innen mit dem Profilfach Sport

  • Für alle, die an ihrer Schule nicht an einer Kooperationsausbildung zwischen Kreissportverband und Gymnasium teilnehmen konnten

Das bietet dir der Selbstlernkurs

  • Flexibles Lernen: Alle Inhalte online, wann und wo du willst

  • Kompakt: Nur ca. 9 Stunden (12 LE) Zeitaufwand

  • Gezielte Inhalte:

    • der organisierte Sport (ca. 2 LE)

    • rechtliche Grundlagen (ca. 3 LE)

    • Sport als Spiegel der Gesellschaft (ca. 6 LE)

    • Ich als Übungsleiter*in in meinem Verein (ca. 1 LE)

  • Anerkannte Lizenz: Nach erfolgreichem Abschluss kannst du die DOSB Übungsleiter*innen-C-Lizenz beantragen (weitere Voraussetzungen siehe unten)

  • Ideale Ergänzung: Der Kurs ersetzt nicht die bestehenden Kooperationsausbildungen an Gymnasien mit Sportprofil, sondern ist die perfekte Lösung für alle, die diese Möglichkeit nicht hatten.

Lernziele des Selbstlernkurses

  • Vereinssport verstehen und aktiv mitgestalten

  • Sicherheit und Verantwortung im Sport gewährleisten

  • Verantwortungsvolles, ethisches Sportleiten fördern

  • Gestaltung des Sportangebotes im Verein

Deine Vorteile

  • Schneller Einstieg ins Vereinsleben als qualifizierter DOSB Übungsleiter*in

  • Engagement zeigen und Verantwortung übernehmen

  • Attraktiver Nachweis für deine Bewerbung und deinen Lebenslauf

Voraussetzungen zur Beantragung der Lizenz

  • Erfolgreicher Abschluss des Selbstlernkurses

  • Abiturzeugnis mit Profilfach Sport

  • Erste-Hilfe-Kurs (9 LE, nicht älter als 2 Jahre, Präsenzschulung und anerkannt nach FeV §19, DGUV §26)

  • Mitgliedschaft in einem LSV-Sportverein

Anmeldung & weitere Informationen

  • Jetzt anmelden:
    bildung.lsv-sh.de
    Veranstaltungsnummer: SLK 1.01/25

  • Kosten: 19,00 Euro für Mitglieder in LSV Sportvereinen

Noch Fragen? - Dann kontaktiere unsere Referenten des Bildungswerkes.

Lara Kleininger Ulrike Göde Jakob Voß
Tel.: 0431 - 6486 - 117 Tel.: 0431 - 6486 - 116 Tel.: 0431 - 6486 - 115
Mail: lara.kleininger(a)sv-sh.de Mail: ulrike.goede(a)lsv-sh.de Mail: jakob.voss(a)lsv-sh.de

Termine

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04
  • Sport Kinder-Coach (15 LE)
05
  • Sport Kinder-Coach (15 LE)
  • Pilates: Pilates
  • Gesundheitssport und Prävention…
06
07
  • Fitnesswoche für Junggebliebene…
08
  • Fitnesswoche für Junggebliebene…
  • Was WUPst du so?
09
  • Fitnesswoche für Junggebliebene…
  • GenderTIME: „Soziale Nachhaltig…
10
  • Fitnesswoche für Junggebliebene…
11
  • Fitnesswoche für Junggebliebene…
12
  • Aktiv im Kinderschutz - Qualifi…
  • „Aktiv im Kinder- und Jugendsch…
  • Durch den Dschungel der Förderu…
  • (2 weitere)
13
14 15 16
  • AiKJ 6/25-Basismodul "Aktiv im …
17 18 19
  • FB 7/25-Erste-Hilfe im Sport
  • ActiveFit Programmeinweisung (a…
  • Dehnung und Entspannung für Sen…
20
  • ActiveFit Programmeinweisung (a…
21
  • Fitnesswoche für Junggebliebene…
22
  • Fitnesswoche für Junggebliebene…
23
  • Fitnesswoche für Junggebliebene…
24
  • Fitnesswoche für Junggebliebene…
25
  • Fitnesswoche für Junggebliebene…
26 27
28
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C Aus…
  • Sportakel - Fußballwoche beim …
29
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C Aus…
  • Sportakel - Fußballwoche beim …
30
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C Aus…
  • Sportakel - Fußballwoche beim …
31
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C Aus…
  • Sportakel - Fußballwoche beim …
01
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C Aus…
  • Sportakel - Fußballwoche beim …
02
  • Kompaktausbildung DOSB ÜL C Aus…
03

LSV-Partner

Know-How und Infos für Vereine:

  • Organisation & Verwaltung
  • Übungen & Lerninhalte
  • Serviceangebote