Die „GenderTIME“ ist ein digitales Format, das regelmäßig unseren Mitgliedsorganisationen sowie Interessierten spannende Informationen und vor allem Sensibilisierung für die unterschiedlichen Gleichstellungsthemen bietet. Dabei werden Themen wie Sexismus, LSBTIQ* ( VORSCHLAG: geschlechtliche, sexuelle und romantische Vielfalt), genderbewusste Sprache, die Istanbul-Konvention und vieles mehr behandelt. Dieses Format möchte ich nun für das Jahr 2025 mit Leben füllen unter dem übergeordneten Titel :„Diversity, Gendergerechtigkeit und Prävention: Wege zu einer inklusiven und klischeefreien Sportkultur.“
GenderTIme am 29.04.2025 – 18:00 bis 20:00 Uhr - LSBTIQ+ Grundlagen und Diskriminierungssensibilität
GenderTIME bietet dir fundiertes Wissen und praxisnahe Impulse zu LSBTIQ+ und Diskriminierung. In interaktiven Online-Sessions schaffen wir Bewusstsein, vermitteln grundlegende Konzepte und stärken eine inklusive Haltung.
Inhalte:
Grundlagen LSBTIQ+: Begriffe, Identitäten und geschlechtliche Vielfalt verstehen
Diskriminierungssensibilität: Vorurteile reflektieren und abbauen, Handlungsmöglichkeiten
Austausch & Reflexion: Interaktive Diskussionen
Mach mit - für mehr Vielfalt und Gleichberechtigung!
Zielgruppe:
Alle Akteur*innen aus den Sportvereinen und -verbänden des Landessportverbandes Schleswig-Holstein, ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende und Interessierte unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher, romantischer oder sexueller Identität, körperlicher Geschlechtsmerkmale, Alter, sozialer wie ethnischer Herkunft oder Nationalität, Glaube oder Weltanschauung, möglicher Beeinträchtigung oder Behinderung.
veröffentlicht am null um null; erstellt von Schmidt, Sandra
letzte Änderung: 28.03.25, 11:04